Sie suchen einen ganzheitlich orientierten Gesundheits-Experten? Telefon: 089 - 88 561 017

Über mich

 

Aufgewachsen bin ich in Hessen und habe dort mein sogenanntes „erstes Leben“ verbracht, mit Abitur, Studium und Einstieg in den Berufsalltag. Ich bin Diplom-Geographin und habe an der Universität-Gesamthochschule Kassel fünf Jahre als Assistentin unterrichtet und geforscht. Während des Studiums lernte ich Yoga kennen und lieben. Die Praxis brachte mir Halt, Stabilität und Zuversicht. Meine Begeisterung dafür war so gewachsen, dass ich berufsbegleitend zu meiner Arbeit an der Uni eine dreijährige Ausbildung zur Yogalehrerin absolvierte und zu unterrichten begann. Ich wollte am Ball bleiben und auch meine Erfahrung an andere Interessierte weitergeben.

In meiner Yogaschule lernte ich nicht nur den Yoga, sondern auch den Ayurveda kennen. Das Interesse daran und die Sehnsucht, die Wurzeln des Yoga und Ayurveda kennenzulernen, führten mich zu meinem „zweiten Leben“ – wie ich es heute bezeichne. Nach der befristeten Assistenz und meiner Erfahrung an deutschen Hochschulen zog es mich nach Indien. Ich wollte den Yoga, Ayurveda und die Musiktherapie vor Ort erleben und weiterlernen. Also löste ich mein „westliches Da-Sein“ auf und wanderte aus. Meine Vorstellung war: Ab nach Indien und dort bleiben. Nie mehr zurück. Und ich verbrachte dort rund sieben wundervolle Jahre – wie es mir schien, und vieles davon war sicher auch wundervoll für mich dort. Doch wie heißt es so schön? Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören, denn ich wurde wieder zurück nach Deutschland geschickt, genauer gesagt, nach München.

Und hier begann 2005 mein „drittes Leben“, ich arbeitete in einer Ayurvedapraxis und lebte den Yoga und Ayurveda, so wie ich es in Indien erfahren und erlebt hatte, in Bayern. Was bringt unser Gleichgewicht durcheinander und verursacht Krankheit? Und was brauchen wir, damit wir wieder in Balance kommen? Wie können wir das in Deutschland umsetzen und den Patientinnen helfen, in ihr Gleichgewicht zu kommen (Die fünf Elemente, die verschiedenen Geschmäcker und Qualitäten ausbalancieren, den Lebenstil anpassen, verschiedene Behandlungen planen und durchführen….) ? Da es in Deutschland für Beratungen nicht nur hilfreich, sondern unabdingbar ist, eine Ausbildung im Gesundheitssektor zu haben, hatte ich mich entschieden, die Heilpraktikerprüfung abzulegen. Mit 6 Arbeitstagen die Woche war das schwierig zu realisieren und so reduzierte ich meine Arbeitszeit nach und nach, zuletzt bis auf 3 Tage, damit ich mich auf die Prüfung vorbereiten konnte und bestand diese 2009. Meine Heilpraxis startete ich mit den Schwerpunkten, mit denen ich seit Ende der 80er Jahre vertraut war: Ayurveda- und Yogatherapie und nahm an verschiedenen Fortbildungen und Weiterbildungen teil, die meine Arbeit unterstützten und bereicherten.

Meine aktuellen Fortbildungen führten mich zu meinem „vierten Leben“, das mich derzeit mit einer ähnlichen Begeisterung erfüllt, wie ich sie damals verspürte, als ich den Ayurveda und Yoga kennenlernte: Es geht darum, den Ursachen, warum jemand mit Depressionen, Burn Out, Verspannungen, Schmerzen oder Ess- bzw. Verdauungsstörungen zu tun hat, auf achtsame und einfühlsame Weise auf den Grund zu gehen und dabei eine Haltung einzunehmen, die der Patientin einen sicheren Raum und meine Unterstützung bietet, auf ihre Art und Weise und in ihrem Tempo ihre eigene Lösung zu finden. Dabei gilt es die eigenenKörperempfindungen, Gefühlen, Gedanken, Bewegungen, Bildern, wahrzunehmen und diese wertzuschätzen und zu achten und dem Nervensystem die Möglichkeit zu schaffen, sich nach und nach immer besser regulieren zu können.

Ich reise zwar gerne in ferne Länder (vielleicht habe ich ja deswegen mit der Diplomgeographie begonnen) und erkunde andere Lebensweisen und Sprachen, doch im Moment reise ich eher, um neue oder vertiefende Therapien kennenzulernen.
Mein Credo ist dabei : Man lernt nie aus und so bin ich dankbar, als Heilpraktikerin arbeiten und immer weiter lernen und dies mit meinen Patientinnen teilen zu dürfen.
Meine liebsten Patientinnen sind die, die sich aufgemacht haben oder sich aufmachen wollen, Ihren Weg zu finden – und zu gehen.

 

Ausbildungen und Abschlüsse

Eine Auswahl meiner Aus- und Fortbildungen:

  • 3 Jahre Yoga bei Kumud Schramm in Frankfurt 1992 – 1995
  • 7 Jahre Ayurvedapraktikerin/Yogatherapie in Indien 1998 – 2005
  • 2 Jahre Heilpraktikerprüfungsvorbereitung bei Johanna Bihler in München 2007 – 2009
  • 2 Jahre Homöopathie bei Johanna Bihler in München 2007 – 2009
  • 2 Jahre Grundstudium Ayurvedamedizin an der Seva Akademie München 2011 – 2013
  • 3 Jahre Fortbildungen in Homöopathie bei Katrin Bihlmayer in München 2010 – 2013
  • 2 Jahre Hauptstudium Ayurvedamedizin bei Dr. Hedwg Gupta in Ludwigsburg 2013 – 2016
  • 1 Jahr Fortbildung in Amnandatherapie bei Karin Pammé in Grafing 2016 – 2017
  • 3 Jahre BITEP Methoden-Fortbildung in tiefenpsychologischer und existentieller Psychotherapie bei Christian Meyer und Angelika Winklhofer, Berlin, 2015 – 2018
  • 3 Jahre Somatic Experiencing bei Heike Gattnar, Vilshofen, 2019 – 2021

Abschlüsse:

  • Diplom-Geographin
  • Dipl. Yogalehrerin
  • Heilpraktikerin

Weitere Leistungen

Yogatherapie>>>
Ayurvedatherapie>>>
Traumatherapie>>>
Heike Klamp – Über mich >>>

Kontakt

Telefon: 089-18931864
E-Mail: kontakt@heikeklamp.de
Website: www.heikeklamp.de

Termin-Vereinbarung

Zur Terminvereinbarung rufen Sie mich bitte an, senden mir eine E-Mail oder nutzen das Online-Formular. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Herzlich Ihre Heike Klamp