Selbsterfahrung für Frauen, die sich im Tanz spüren und den Alltag loslassen wollen
Schon bei den Urvölkern wurde getanzt, um einen Ausdruck für das „Innere“ zu finden und zu zeigen. Es wurde getanzt, um zu werben, zu trauern, zur Versöhnung von Körper und Geist und um seinen Mitmenschen etwas mitzuteilen. Die „Einheit“ des Körpers und der Seele war die Grundannahme.
Im Alltag trennen wir oft das Denken und Fühlen vom Körper. Die „Funktion“ im Tagesablauf hat Priorität. In Folge fühlen wir uns oft unruhig und uns selbst entfremdet. Die Zeit in dieser Tanzselbsterfahrug führt jede Teilnehmerin zur ihrem „Einssein“ von Körper – Geist – Seele.
Wir werden eine Zeit mit Tanz und mit Austausch und Reflexion verbringen.
Dies ist eine herzliche Einladung an alle Frauen, die den Kontakt zu ihrem Körper verbessern wollen und eine Quelle für ihre weibliche Energie und Schönheit suchen.
Referentin:
Jeanette Müller ist ausgebildete Tanztherapeutin und arbeitet seit 2012 sehr engagiert in eigener Praxis mit tanztherapeutischen Gruppen.
https://ganzheitliche-therapie-muenchen.de/team/jeanette-mueller/tanztherapie-pasing/