Die spirituelle Hypnose stellt eine besondere Form der Hypnose dar.
Der Fokus wird dabei aber nicht nur auf psychische oder körperliche Symptome gelegt.
Die Aufmerksamkeit ist hier auf Bewusstseinserweiterung, Selbsterkenntnis, transpersonalen Erfahrungen und der Verbindung mit einer „größeren Wirklichkeit“ gerichtet.
Die spirituelle Hypnose verbindet Techniken aus der klassischen Hypnose mit Inhalten aus Spiritualität und der Bewusstseinserforschung.

Ziel ist dabei eine Möglichkeit zu schaffen über das gewohnte Ich-Erleben hinauszutreten, eine tiefere Verbindung mit sich selbst, mit dem kollektiven Feld,
mit universellem Wissen oder einer übergeordneten geistigen Ordnung zu finden.

Die klassische Hypnose stellt dabei den idealen Zugang her, intensiver als bei einer Meditation.

In der Hypnose wird die bewusste Alltagswahrnehmung reduziert, während assoziative, emotionale und intuitive Zentren, z.B. das limbische System, aktiviert wird.
In diesem Zustand wird es möglich, Informationen zu empfangen, die im normalen Wachbewusstsein durch Filterprozesse ausgeblendet werden.

Hypnose ist daher ein idealer Rahmen, um:

Grenzen zwischen Innen- und Außenwelt aufzulösen,
unbewusstes und überbewusstes Wissen zugänglich zu machen,
diese Fähigkeiten zu induzieren, zu beobachten und zu trainieren.

Spirituelle Hypnose ist eine Einladung sein Bewusstsein zu weiten.
Sie ist ein Werkzeug, um das scheinbar Unmögliche zu berühren – strukturiert, sicher, fundiert und doch tief berührend.

Solche Fähigkeiten sind schon seit Jahrtausenden bekannt und schlummern in jedem Menschen. Werden aber durch Erziehung, Zweifel und Ablenkung blockiert.
Hypnose kann hier die Brücke sein die inneren Kanäle wieder frei zu legen und sie bewusst zu nutzen.

Die Hypnose bietet daher:

  • Zugang zu tiefer Intuition
  • Freischaltung von „innerem Wissen“
  • Reduktion mentaler Filtermechanismen
  • Schärfung der Aufmerksamkeit für subtile Signale

Dabei ist der Einwand „ist das nicht alles nur eingebildet“? durchaus berechtigt.

In der spirituellen Hypnose zählt nicht der „objektive Beweis“, sondern vielmehr das subjektiv gültige Erlebnis, und wie es wirkt: Transformierend, klärend, berührend und inspirierend.

Auch auf wissenschaftlicher, seriöser Grundlage wird geforscht.
Viele statistisch signifikante Ergebnisse seriöser Institute liegen uns heute vor.
Auch wenn sich Erklärungen teils außerhalb der etablierten Physik bewegen, sind viele Resultate statistisch belastbar, reproduzierbar und dokumentiert.

 

Sie wollen mehr dazu wissen?

Rufen Sie mich an.
Gerne gebe ich Ihnen Auskunft.

Ihre Heilpraktikerin für Psychotherapie
Roswitha Zadow
Tel. 0174 3789288
praxis@rzadow.de