Redeangst-Coaching
Redeangst ist weiter verbreitet als wir denken. Etwa 80% aller Menschen haben Stress bei Auftritten aller Art. Viele vermeiden diese Situationen so gut es geht ...
Keine Angst vor Vorträgen, Prüfungen und wichtigen Gesprächen (Workshop)
Keine Angst vor Vorträgen, Prüfungen und wichtigen Gesprächen Ängste abbauen - Blockaden lösen - Selbstsicherheit gewinnen Ob bei einer wichtigen Prüfung, einer Präsentation vor Publikum, ...
Infoabend Enneagramm
Eine Kurz-Einführung in die 9 Lebensmuster des Enneagramms als Schlüssel zu mehr innerer Stille und echter Lebendigkeit. Erlebnisabend mit Impulsen, Übungen und Austausch. Infos zur ...
Enneagramm – Typ 9 – Die Vermittlerin
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Enneagramm – Typ 8 – Der Boss
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Enneagramm – Typ 7 – Der Abenteurer
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Enneagramm – Typ 6 – Die Heldin
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Enneagramm – Typ 5 – Der Beobachter
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Enneagramm – Typ 4 – Der Individualist
Das Enneagramm ist ein alter Weisheitsspiegel. Es beschreibt 9 verschiedene Strategien, das Leben mehr oder weniger befriedigend zu meistern. Es hilft dir dabei, dich selbst ...
Stress loslassen – Lebensfreude gewinnen (6 x Mo Vormittag)
Montag-Vormittagkurs (6 Termine) Kursinhalte: [unordered_list style='circle'] Stress- und Entspannungsreflex verstehen die eigenen Stressoren erkennen achtsame Selbstwahrnehmung Stressreaktion frühzeitig erkennen und gegen steuern Ressourcen aktivieren Resilienz ...